DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Diese Datenschutzerklärung gilt für die Website www.patrickraulin.de
Verantwortlicher ist:
Name des Verantwortlichen: Patrick Raulin
Adresse des Verantwortlichen: Gießereistraße 6, 83022 Rosenheim
Email-Adresse des Verantwortlichen: info@patrickraulin.de
1.) Verarbeitung von personenbezogenen Daten
Wir verarbeiten im Rahmen der Website folgende Daten von Ihnen:
Kontaktanfragen:
Bei Kontaktanfragen verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten wie Name, Anschrift, EMail-
Adresse etc., die wir für die Beantwortung Ihrer Anfrage benötigen.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen von
Kontaktanfragen ist Art. 6 Abs. 1 b) Datenschutzgrundverordnung.
Im Rahmen von Kontaktanfragen speichern wir Ihre personenbezogenen Daten so lange,
wie es für die Beantwortung Ihrer Anfragen erforderlich ist.
Die Bereitstellung dieser personenbezogenen Daten ist nicht gesetzlich oder vertraglich
vorgeschrieben oder für einen Vertragsschluss erforderlich. Wenn Sie uns diese Daten nicht
zur Verfügung stellen, können wir allerdings Ihre Kontaktanfrage nicht oder – im Falle
eingeschränkter Kontaktangaben – nicht auf allen abgefragten Kommunikationswegen
beantworten.
Registrierung/ Bestellungen:
Bei Ihrer Registrierung oder Bestellungen verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten
wie Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum, selbst gewählter Benutzername,
Zahlungsdaten etc., die wir für die Erfüllung des Vertragsverhältnisses mit Ihnen oder zur
Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Ihre Anfrage hin erfolgen, benötigen.
Ihre im Rahmen von Registrierung bzw. Bestellung erhobene personenbezogene Daten
speichern wir jeweils so lange, wie es für die Erfüllung des Vertragsverhältnisses (ggf.
einschließlich der Bereitstellung des Kundenkontos) und/oder zur Durchführung auf Ihre
Anfrage hin erfolgender vorvertraglicher Maßnahmen und/oder im Hinblick auf
Gewährleistungs-, Garantie- oder vergleichbare Verpflichtungen und/oder oder im Hinblick
auf gesetzliche Aufbewahrungsfristen erforderlich ist.
Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung Ihrer im Rahmen von Registrierung bzw.
Bestellungen erhobenen personenbezogenen Daten sind Art. 6 Abs. 1 b) und Art. 6 Abs. 1 c)
Datenschutzgrundverordnung.
Die Bereitstellung dieser personenbezogenen Daten ist nicht gesetzlich oder vertraglich
vorgeschrieben. Sie ist aber für den Vertragsabschluss, also die Durchführung der
Registrierung bzw. Bestellung erforderlich, soweit die betreffenden Angaben in unserem
Registrierungs-/Bestellablauf zwingend (statt nur freiwillig) vorzunehmen sind.
Newsletter:
Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, verarbeiten wir die dabei erhobenen Daten
wie Ihre E-Mail-Adresse, Anrede etc. zu Zwecken des Versands des Newsletters. Sie können
Ihre Einwilligung in die Zusendung des Newsletters jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an
unsere eingangs genannten Kontaktdaten.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der
Zusendung unserer Newsletters ist Art. 6 Abs. 1 a) Datenschutzgrundverordnung.
Wir speichern die personenbezogenen Daten, die wir für die Versendung des Newsletters
benötigen, so lange, bis Sie Ihre Einwilligung in den Erhalt des Newsletters widerrufen.
Die Bereitstellung dieser personenbezogenen Daten ist nicht gesetzlich oder vertraglich
vorgeschrieben oder für einen Vertragsabschluss erforderlich. Wenn Sie uns diese Daten
nicht zur Verfügung stellen und die Angaben im Rahmen der Newsletter-Anmeldung
zwingend (statt nur freiwillig) vorzunehmen sind, nehmen wir Ihre Newsletter-Anmeldung
nicht entgegen.
1.) Verwendung von Cookies
In diesem Abschnitt informieren wir Sie über den Einsatz von Cookies auf unserer Website.
a) Beschreibung und Funktionsweise
Cookies sind kleine Textdateien, die auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden und
die eine Analyse der Benutzung der Website durch den Nutzer ermöglichen.
b) Eigene Cookies
Wir setzen Cookies ein, um die Nutzung der Website für den Besucher einfacher und
bequemer zu gestalten bzw. bestimmte Funktionen überhaupt erst zu ermöglichen.
Demnach haben wir ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 f)
Datenschutzgrundverordnung an dieser Verarbeitung. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Ihrer personenbezogenen Daten durch uns im Zusammenhang mit der Verwendung von
Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f Datenschutzgrundverordnung.
Im Rahmen der Nutzung von Cookies speichern wir Ihre personenbezogenen Daten so
lange, wie es nötig ist, um die Nutzung unserer Webseite einfacher und bequemer zu
gestalten.
Die Bereitstellung dieser personenbezogenen Daten ist nicht gesetzlich oder vertraglich
vorgeschrieben oder für einen Vertragsabschluss erforderlich. Wenn Sie uns diese Daten
nicht zur Verfügung stellen, können wir die Nutzung unserer Webseite nicht einfacher und
bequemer gestalten.
c) Cookies Dritter
Auf der Website können auch Cookie von Drittanbietern verwendet werden, um
Informationen von unserer Webseite und anderen Stellen im Internet zu erfassen oder zu
erhalten und diese Informationen dann zu nutzen, um bspw. Webtracking-Dienste,
Bewertungsdienste oder auf Zielgruppen ausgerichtete Werbeanzeigen anzubieten.
Demnach besteht ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 f)
Datenschutzgrundverordnung an dieser Verarbeitung. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Ihrer personenbezogenen Daten durch Dritte im Zusammenhang mit der Verwendung von
Cookies ist Art. 6 Abs. 1 f) Datenschutzgrundverordnung.
Im Rahmen der Nutzung von Cookies werden Ihre personenbezogenen Daten so lange
gespeichert, wie es nötig ist, um die oben beschriebenen Zwecke zu erreichen.
Die Bereitstellung dieser personenbezogenen Daten ist nicht gesetzlich oder vertraglich
vorgeschrieben oder für einen Vertragsabschluss erforderlich. Wenn Sie den Dritten diese
Daten nicht zur Verfügung stellen, können diese die oben genannten Zwecke nicht erreichen.
d) Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit
In Ihrem Browser können Sie einstellen, dass eine Speicherung von Cookies nur akzeptiert
wird, wenn Sie dem zustimmen, wie Sie neue Cookies abweisen und bereits erhaltene
ausschalten können. Wenn Sie jedoch Cookies ablehnen, können Sie bestimmte Website-
Funktionen, Services, Anwendungen oder Tools möglicherweise nicht nutzen.
Was Anzeigen-Cookies anbelangt, so können Sie viele über folgende Dienste blockieren
und/oder verwalten:
www.aboutads.info/choices/
www.youronlinechoices.com/uk/your-ad-choices/
www.networkadvertising.org/managing/o pt_out.asp
2.) Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc.
(„Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer
gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.
Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden
in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung im Rahmen von Google Analytics ist Art. 6 Abs. 1
lit. f) DSGVO.
Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von
Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen
Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.
Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA
übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese
Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die
Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der
Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu
erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse
wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der
Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir
weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche
Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Hierin liegt unser
berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit f) DSGVO. Die
im Rahmen der Verwendung von Google Analytics verarbeiteten Daten werden nach ….……
automatisch gelöscht.
Sie haben gemäß Art. 21 Absatz 1 DSGVO das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer
besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung ihrer personenbezogenen
Daten im Rahmen der Nutzung von Google Analytics zu widersprechen.
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre
Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die
Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link
verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
3.) Betroffenenrechte
Sie haben gemäß Art. 15 Datenschutzgrundverordnung das Recht Auskunft über die
Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen (“Auskunftsrecht der betroffenen
Person”).
Sie haben gemäß Art. 16 Datenschutzgrundverordnung das Recht, die Berichtigung und
Löschung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen (“Recht auf
Berichtigung”).
Gemäß Art. 17 Datenschutzgrundverordnung können Sie die Löschung Sie betreffender
personenbezogener Daten verlangen, sofern einer der dort aufgeführten Gründe zutrifft
(“Recht auf Vergessenwerden”).
Ebenso haben Sie gemäß Art. 18 Datenschutzgrundverordnung das Recht, die
Einschränkung der Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zu verlangen,
wenn eine der dort aufgeführten Voraussetzungen zutrifft (“Recht auf Einschränkung der
Verarbeitung”).
Sie haben gemäß Art. 20 Datenschutzgrundverordnung das Recht, Sie betreffende
personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt zu bekommen und diese Daten einem
anderen Verantwortlichen übermitteln zu lassen (“Recht auf Datenübertragbarkeit”).
Ihre Widerspruchsrechte, die sich aus Art. 21 Datenschutzgrundverordnung ergeben, sind in
dieser Datenschutzerklärung bei der jeweiligen Verarbeitung aufgeführt.
Sie haben das Recht sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. Die
zuständige Aufsichtsbehörde ist https://www.lda.bayern.de/de/index.html#
4.) Weitergabe Ihrer Daten an Dritte
Soweit nicht bereits an anderer Stelle in dieser Datenschutzerklärung aufgeführt, übermitteln
wir Ihre personenbezogenen Daten an folgende weiteren Empfänger beziehungsweise
Kategorien von Empfängern:
PayPal
Stripe
Facebook
Google
Klarna
Soweit nicht vorstehend bereits aufgeführt, haben wir die Absicht Ihre personenbezogenen
Daten an folgendes Drittland beziehungsweise folgende internationale Organisation zu
übermitteln.
This Cookie Policy was last updated on Juli 17, 2024 and applies to citizens and legal permanent residents of the European Economic Area and Switzerland
1. Introduction
Our website, https://patrickraulin.de (hereinafter: "the website") uses cookies and other related technologies (for convenience all technologies are referred to as "cookies"). Cookies are also placed by third parties we have engaged. In the document below we inform you about the use of cookies on our website.
2. What are cookies?
A cookie is a small simple file that is sent along with pages of this website and stored by your browser on the hard drive of your computer or another device. The information stored therein may be returned to our servers or to the servers of the relevant third parties during a subsequent visit.
3. What are scripts?
A script is a piece of program code that is used to make our website function properly and interactively. This code is executed on our server or on your device.
4. What is a web beacon?
A web beacon (or a pixel tag) is a small, invisible piece of text or image on a website that is used to monitor traffic on a website. In order to do this, various data about you is stored using web beacons.
5. Cookies
5.1 Technical or functional cookies
Some cookies ensure that certain parts of the website work properly and that your user preferences remain known. By placing functional cookies, we make it easier for you to visit our website. This way, you do not need to repeatedly enter the same information when visiting our website and, for example, the items remain in your shopping cart until you have paid. We may place these cookies without your consent.
5.2 Statistics cookies
We use statistics cookies to optimize the website experience for our users. With these statistics cookies we get insights in the usage of our website. We ask your permission to place statistics cookies.
5.3 Advertising cookies
On this website we use advertising cookies, enabling us to gain insights into the campaign results. This happens based on a profile we create based on your behavior on https://patrickraulin.de. With these cookies you, as website visitor, are linked to a unique ID but these cookies will not profile your behavior and interests to serve personalized ads.
5.4 Marketing/Tracking cookies
Marketing/Tracking cookies are cookies or any other form of local storage, used to create user profiles to display advertising or to track the user on this website or across several websites for similar marketing purposes.
Because these cookies are marked as tracking cookies, we ask your permission to place these.
5.5 Social media
On our website, we have included content from LinkedIn and Instagram to promote web pages (e.g. “like”, “pin”) or share (e.g. “tweet”) on social networks like LinkedIn and Instagram. This content is embedded with code derived from LinkedIn and Instagram and places cookies. This content might store and process certain information for personalized advertising.
Please read the privacy statement of these social networks (which can change regularly) to read what they do with your (personal) data which they process using these cookies. The data that is retrieved is anonymized as much as possible. LinkedIn and Instagram are located in the United States.
6. Placed cookies
Wistia
Statistik
Wistia
Statistik
Usage
Sharing data
This data is not shared with third parties.
Statistik
Name
Expiration
Function
Elementor
Statistik (anonym)
Elementor
Statistik (anonym)
Usage
Sharing data
This data is not shared with third parties.
Statistik (anonym)
Name
Expiration
Function
Google Analytics
Statistik
Google Analytics
Statistik
Usage
Sharing data
This data is not shared with third parties.
Complianz
Funktional
Complianz
Funktional
Usage
Sharing data
This data is not shared with third parties. For more information, please read the Complianz Privacy Statement.
Funktional
Name
Expiration
Function
Name
Expiration
Function
Name
Expiration
Function
Name
Expiration
Function
Name
Expiration
Function
Name
Expiration
Function
Name
Expiration
Function
Name
Expiration
Function
Google Adsense
Marketing/Tracking
Google Adsense
Marketing/Tracking
Usage
Sharing data
This data is not shared with third parties.
Miscellaneous
Purpose pending investigation
Miscellaneous
Purpose pending investigation
Usage
Sharing data
Sharing of data is pending investigation
Purpose pending investigation
Name
Expiration
Function
Name
Expiration
Function
Name
Expiration
Function
Name
Expiration
Function
Name
Expiration
Function
Name
Expiration
Function
Name
Expiration
Function
Name
Expiration
Function
Name
Expiration
Function
Name
Expiration
Function
Name
Expiration
Function
Name
Expiration
Function
Name
Expiration
Function
Name
Expiration
Function
Name
Expiration
Function
Name
Expiration
Function
Name
Expiration
Function
Name
Expiration
Function
Name
Expiration
Function
Name
Expiration
Function
Name
Expiration
Function
Name
Expiration
Function
Name
Expiration
Function
Name
Expiration
Function
Name
Expiration
Function
Name
Expiration
Function
Name
Expiration
Function
Name
Expiration
Function
Name
Expiration
Function
Name
Expiration
Function
Name
Expiration
Function
Name
Expiration
Function
7. Consent
When you visit our website for the first time, we will show you a pop-up with an explanation about cookies. As soon as you click on "Einstellungen speichern", you consent to us using the categories of cookies and plug-ins you selected in the pop-up, as described in this Cookie Policy. You can disable the use of cookies via your browser, but please note that our website may no longer work properly.
7.1 Manage your consent settings
8. Enabling/disabling and deleting cookies
You can use your internet browser to automatically or manually delete cookies. You can also specify that certain cookies may not be placed. Another option is to change the settings of your internet browser so that you receive a message each time a cookie is placed. For more information about these options, please refer to the instructions in the Help section of your browser.
Please note that our website may not work properly if all cookies are disabled. If you do delete the cookies in your browser, they will be placed again after your consent when you visit our websites again.
9. Your rights with respect to personal data
You have the following rights with respect to your personal data:
- You have the right to know why your personal data is needed, what will happen to it, and how long it will be retained for.
- Right of access: You have the right to access your personal data that is known to us.
- Right to rectification: you have the right to supplement, correct, have deleted or blocked your personal data whenever you wish.
- If you give us your consent to process your data, you have the right to revoke that consent and to have your personal data deleted.
- Right to transfer your data: you have the right to request all your personal data from the controller and transfer it in its entirety to another controller.
- Right to object: you may object to the processing of your data. We comply with this, unless there are justified grounds for processing.
To exercise these rights, please contact us. Please refer to the contact details at the bottom of this Cookie Policy. If you have a complaint about how we handle your data, we would like to hear from you, but you also have the right to submit a complaint to the supervisory authority (the Data Protection Authority).
10. Contact details
For questions and/or comments about our Cookie Policy and this statement, please contact us by using the following contact details:
Patrick Raulin
Gießereistraße 6
83022 Rosenheim
Germany
Website: https://patrickraulin.de
Email: ed.niluarkcirtap@ofni
Phone number: +4915120196502
This Cookie Policy was synchronized with cookiedatabase.org on Januar 10, 2025