- Blog Index
- Worauf Sie achten sollten
- Unterscheidung zwischen Heilpraktiker und Heilpraktiker für Psychotherapie
- Übernimmt Ihre Versicherung die Kosten für Heilpraktiker für Psychotherapie?
- Wie hoch ist der Erstattungssatz?
- Gibt es eine jährliche Höchstgrenze für die Erstattung?
- Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein?
- Werden Erstgespräche und diagnostische Sitzungen erstattet?
- Gibt es eine Begrenzung der Sitzungsanzahl?
- Werden nur Leistungen nach GebüH erstattet oder auch darüber hinausgehende Honorare?
- Vorteile einer Behandlung durch einen Heilpraktiker für Psychotherapie
- Fazit: Eine gründliche Vorbereitung zahlt sich aus
Worauf Sie achten sollten
Unterscheidung zwischen Heilpraktiker und Heilpraktiker für Psychotherapie
Übernimmt Ihre Versicherung die Kosten für Heilpraktiker für Psychotherapie?
Wie hoch ist der Erstattungssatz?
Gibt es eine jährliche Höchstgrenze für die Erstattung?
Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein?
Werden Erstgespräche und diagnostische Sitzungen erstattet?
Gibt es eine Begrenzung der Sitzungsanzahl?
Werden nur Leistungen nach GebüH erstattet oder auch darüber hinausgehende Honorare?
Vorteile einer Behandlung durch einen Heilpraktiker für Psychotherapie
Fazit: Eine gründliche Vorbereitung zahlt sich aus
Die Entscheidung für eine psychotherapeutische Behandlung bei einem Heilpraktiker für Psychotherapie kann ein entscheidender Schritt zu mehr Lebensqualität sein. Um finanzielle Überraschungen zu vermeiden, sollten Sie jedoch im Vorfeld genau klären, wie die Kostenübernahme für Psychotherapie beim Heilpraktiker für Psychotherapie durch Ihre Zusatzversicherung oder private Krankenversicherung geregelt ist. Indem Sie die oben genannten Fragen Ihrer Versicherung stellen, können Sie sicherstellen, dass Sie bestmöglich über die Erstattungsmöglichkeiten informiert sind und sich voll und ganz auf Ihre Therapie konzentrieren können.
Ein weiterer Vorteil könnte es sein, die Therapie selbst zu finanzieren, wenn Sie über ausreichende finanzielle Mittel verfügen. Dadurch entfällt die Weitergabe einer Diagnose an eine Krankenkasse, und die entsprechenden Informationen werden nicht in irgendwelchen Datenbanken gespeichert. Dies kann für manche Menschen ein wichtiger Aspekt in Bezug auf ihre Privatsphäre sein.
Neueste Beiträge
- Dankbarkeitstagebuch: Wie eine einfache Übung bei Depressionen, Angst- und Panikstörungen helfen kann
- Psychotherapie Rosenheim – Unterstützung bei Trauer und Verlust
- Depressionen: Vom Rückzug zur Expansion – Ein ganzheitlicher Weg in der Psychotherapie
- Panikattacken verstehen und bewältigen – Unterstützung durch Psychotherapie in Rosenheim
- Mehrwert der Gestalttherapie in der Psychotherapie
Patrick Raulin
Als Heilpraktiker für Psychotherapie und Gestalttherapeut (IGE) unterstütze ich Menschen bei Depressionen, traumatischen Erlebnissen, Angststörungen sowie Anpassungsstörungen. In meiner Praxis für Psychotherapie Rosenheim (HeilprG) & Coaching begleite ich zudem auch im beruflichen Kontext, bei zwischenmenschlichen und strukturellen Herausforderungen.
Weitere Artikel
Dankbarkeitstagebuch: Wie eine einfache Übung bei Depressionen, Angst- und Panikstörungen helfen kann
In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, wie ein Dankbarkeitstagebuch funktioniert, warum es wirksam ist und wie es speziell bei Depressionen und..
Psychotherapie Rosenheim – Unterstützung bei Trauer und Verlust
Trauerarbeit ist ein wichtiger Prozess, um diesen Schmerz zu verarbeiten und wieder ins Gleichgewicht zu finden. Die Gestalttherapie bietet..
Depressionen: Vom Rückzug zur Expansion – Ein ganzheitlicher Weg in der Psychotherapie
Erfahren Sie, wie Psychotherapie, Menschen mit Depressionen dabei unterstützt, aus dem Rückzug in die Expansion zu gelangen. Der Artikel beleuchtet die..
Panikattacken verstehen und bewältigen – Unterstützung durch Psychotherapie in Rosenheim
Erfahren Sie, wie Panikattacken entstehen und wie Gestalttherapie in Rosenheim dabei helfen kann, sie zu bewältigen und neue Stabilität zu finden..