Echter Change statt Change Theater
Wandel ist notwendig, um die Wertschöpfung zu sichern und Unternehmen zukunftsfähig zu machen. Wird Change Management nicht mit der nötigen Systematik und Konsequenz angegangen, mutiert es zum Change Theater und..
Als im Jahr 1933 die Nationalsozialisten an die Macht kamen, war Laura Posner im antifaschistischen Widerstand aktiv. Doch schon bald wurde sie zur Flucht gezwungen. Sie floh mit ihrer Tochter Renate in die Niederlande. Dieser Aufenthalt war aber nur von kurzer Dauer. Sie flüchteten sodann ins Exil nach Südafrika. Hier arbeiteten sie zusammen einem Buch. Dieses sollte – obwohl es den Begriff der Gestalttherapie nicht enthält – eben diese markieren: 1944 erschien das Buch zum ersten Mal unter dem Namen „Das Ich, der Hunger und die Aggression“. Der Begriff Gewahrsein (im englischen Awareness) bildet von Anfang an ein grundlegendes Element in dieser Form der Therapie. Diese Lektüre enthält bereits praktische Übungen zur Förderung des Bewusstseins. Diese sind zur Unterstützung im therapeutischen Prozess von großer Bedeutung. Um die Bedeutung der bewussten Wahrnehmung besser beschreiben zu können, kommen in dem Buch Begriffe wie „Konzentration“ und „Konzentrationstherapie“ vor. Perls geht äußerst gut auf die Konzentration ein und unterscheidet hierbei zwischen Aufmerksamkeit, Interesse und „negative Konzentration“. Unter dieser „negativen Konzentration“ versteht er die Art der Konzentration, die unweigerlich zu einem verengten Blickwinkel führt.
Die Form der Therapie wird in Deutschland gerne in Kliniken und durch Therapeuten angewendet. In Österreich und der Schweiz kann – im Gegensatz zu Deutschland – die Therapie abgerechnet werden. Im Jahr 2000 wurde das Psychotherapeutengesetz wirksam, das jedoch nur die fundierte tiefenpsychologische Therapie und die Verhaltenstherapie anerkennt. Jedoch kommt es bei der Anerkennung nicht nur auf die Qualität der Therapie an. Hier spielen auch politische Prozesse eine Rolle. Aus diesem Grund kämpfen humanistische Verfahren (z. B. Gestalttherapie) um die Anerkennung im rechtlichen Sinn. Laut Claus Grawe ist die Wirksamkeit der Gestalttherapie den anderen Formen der Therapien (bis auf die Verhaltenstherapie) ähnlich.
Ich unterstütze Einzelpersonen und kleine Teams in Ihrem Veränderungsprozess, das sorgt für eine bessere Konfliktfähigkeit und mehr Resilienz. Unser Austausch ermöglicht es, in Zeiten hoher Dynamik und Komplexität innezuhalten und zu reflektieren. Statt eines Baukastens mit Methoden von der Stange biete ich individuelle Impulse und einen frischen Blick auf die derzeitige Situation.
Wandel ist notwendig, um die Wertschöpfung zu sichern und Unternehmen zukunftsfähig zu machen. Wird Change Management nicht mit der nötigen Systematik und Konsequenz angegangen, mutiert es zum Change Theater und..
Moderne Manager/innen benötigen ein hohes Maß an digitaler Medienkompetenz, um Ziele erfolgreich umsetzen zu können. In Folge der Digitalisierung gehören virtuelle Meetings und Online-Konferenzen zum beruflichen..
Alte Gewohnheiten, Glaubenssätze und Verhaltensmuster sind mächtig und ein zentrales Thema im Executive Coaching. Die Gestalttherapie verfolgt mit großem Erfolg einen eigenen Ansatz – das Paradoxon der Veränderung..
Empirische Untersuchungen zeigen, dass das Führen mit Emotionaler Intelligenz für Manager auf Spitzenebene unverzichtbar und um ein Vielfaches wichtiger ist als sämtliche analytischen Fähigkeiten..